Modellgusslegierung optimal
zum Laserschweißen
Aufbrennlegierung für klassische
Keramik u. Kombinationsarbeiten
Aufbrennlegierung für
niedrigschmelzende Keramik
Verwendbar für:
• Klammerprothesen
• Kombiarbeiten
Verwendbar für:
• Kronen und Brücken
• Supra-Konstruktionen
• Fräs- und Modellgusstechnik
Verwendbar für:
• Kronen und Brücken
• Kombiarbeiten
• Doppelkronen
Merkmale:
– sehr gutes Laserschweißverhalten
– ausgezeichnetes Rückstellverhalten
– hohe Bruchdehnung von 8 %
– Sicherheit durch günstiges Elastizi-
tätsmodul und hohe Dehngrenze
Merkmale:
– niedrige Vickershärte von 280 HV10
– leichteres Ausarbeiten
– keine Langzeitabkühlung
– kein Oxidbrand, gute Schmelz-
und Gießeigenschaften
– nickel- und berylliumfrei nach Norm
– sicherer Haftverbund zur Keramik
Merkmale:
– gut auszuarbeiten und zu polieren
– ausgezeichnetes Schmelz- u. Gieß-
verhalten bei allen Gießverfahren
– hohe mechanische Festigkeit
– kein Oxidbrand nötig
– sehr guter Haftverbund zur Keramik
– keine Langzeitabkühlung
– nickel- und berylliumfrei nach Norm
Füllmenge: 500g / 1000g
Füllmenge: 250g / 1000g
Füllmenge: 250g / 1000g
Zur Wiederherstellung von Ästhetik und Kaufunktion haben sich Legierungen auf CoCrMo-Basis bewährt.
AURUCHROM- und AURENIUM-Legierungen haben ein sehr feines Metallgefüge und ergeben nach dem Polieren eine besonders dichte und hochglänzende Oberfläche.
Deutsche Aurumed Edelmetalle GmbH / Laberstraße 7 / 93161 Sinzing/Regensburg